Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Steckenpferd


Zum 2. Geburtstag meiner kleinen Enkelin habe ich ihr ein Steckenpferd genäht.

 

Der Schnitt ist aus TILDAs Winterwelt, ich habe das Rentier kurzerhand zum Pferd umgewandelt.
Jetzt kann sie durch die Gegend traben.

  

Lasst euch nicht die Laune vom Wetter verderben, macht euch einfach ein gemütliches Wochenende.

Liebe Grüße
 

Porzellanlöffel


 Guten Morgen, Ihr Lieben!

Am Silvestertag hatte ich ein bißchen Zeit, um schon Geschenke 
für anstehende Geburtstage zu bemalen.
Bei Ulla hatte ich diese Idee gesehen und fand
sie einfach toll. Mit einem Porzellanstift waren
sie recht schnell bemalt, und ich hätte gerne noch
viel mehr gemacht!
 

So kann ich diese Löffel (für mich will ich die jetzt auch!)
schon in meinen Geschenkevorrat räumen und bin gerüstet,
auch bei spontanen Einladungen was selbst Gemachtes mitzubringen.

Und da es nicht für mich ist gehe ich damit zu

Liebe Grüße



Buggy-Monster

 Zu seinem Geburtstag hat sich mein Mann etwas gewünscht,
das er im Buggy an den Überrollbügel hängen kann.
Und so entstand das
 
Buggy-Monster!
 
 
An den Händen hat es Klettverschlüsse, damit es sich
ordentlich festklammern kann! ;O)
 
 
Und damit gehe ich  noch schnell zu
Lady DIY beim  Krümelmonster.
 
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!
 
Liebe Grüße

Schlüsselanhänger

Eine liebe Bekannte suchte für ihr schnuckeliges Cabrio
einen schönen Schlüsselanhänger.
 
 
So habe ich ihr einen ganz persönlichen Anhänger kreiert
und mit dem Namen des Fahrzeugs bestickt.

 
Von hinten kann man sehen, dass es sich um einen Käfer handelt.
 
 
Und da ich das nicht für mich gewerkelt habe
schicke ich das zu Kerstin zu den
 
Liebe Grüße

Geburtstaggeschenk

Für eine liebe Bekannte brauchte ich noch ein Geschenk.
Was liegt da näher, als eins meiner Gläser zu nehmen
und mit duftenden Teelichtern zu füllen.
 



 
Und das ist mein Beitrag für Kerstins Aktion
 

Mug-Rugs

 Im März hatten noch zwei liebe Mädels Geburtstag, für die ich
 Mug-Rugs genäht habe.
Ich verzichte auf ein Binding, das klappt nicht immer so optimal
bei mir. Statt dessen lasse ich eine Wendeöffnung
und steppe anschließend den Rand ab.
 


 
 
Habt ein schönes Wochenende!
 
Liebe Grüße

Schneeflocken und Sternenkranz

Zuerst möchte ich euch heute von einer so schönen Aktion von Gabriela berichten.
Von ihr habe ich diese beiden wunderschönen und so fein
gehäkelten Schneeflocken bekommen. Ist das nicht toll?

 
Dann habe ich bei Traudi einen so schönen Kranz gesehen, den ich
unbedingt nachmachen mußte. Ich liebe Deko, die schnell gemacht ist
und effektvoll ist. Den Kranz aus Birkenreisig hatte ich noch, Filz und Perlen waren
auch vorhanden, also kurzerhand losgelegt.


 
Anschließend kam mir noch die Idee, den Kranz mit silbernem Bouillondraht
zu umwickeln - was meint ihr?

 
Der Engel durfte mal Probe sitzen, vielleicht kommt auch ein Glas
mit einer Kerze in die Mitte.

 
Liebe Gabriela, liebe Traudi,
herzlichen Dank für eure tollen Ideen!
 
Jetzt wünsche ich euch ein schönes 1. Adventswochenende
und lasse euch liebe Grüße da!
 
 
PS: Was hat Blogger wieder? Dauernd "schreit" er, mein Browser wäre
nicht aktuell, dabei habe ich schon IE 9, den er auch vorschlägt....tztz

Granny-Kissen

 Ich durfte mal wieder häkeln! :O)
Gewünscht wurde ein Kissen aus Grannys in rosa, flieder, zartgrün und grau.
Verbunden habe ich sie mit festen Maschen und Luftmaschen.
Den Bezug habe ich mit Hotelverschluß gearbeitet.
Das Muster heißt "Somalia".

 

 
Noch jemand Wünsche? :O)
 

Mitbringsel

Aus dem Blauen Haus mußte ich mir natürlich auch was mitnehmen, geht ja gar nicht, bei den schönen Dingen, die dort stehen, standhaft zu bleiben! ;O)
Und so entschied ich mich für einen kleinen Krug und zwei Geschirrtücher. Diese werden aber zweckentfremdet und als Tischdecken benutzt.
Die Kuh ist nicht von dort, war aber ein Mitbringsel für meine Tochter, die das Allgäuer Braunvieh so mag.
 


Gewonnen! :O)

Zuerst einmal danke für eure Tips und das Testen, wie es bei euch mit dem Kopieren klappt.
Auch heute funktioniert es bei mir noch nicht! :O( Aber das wird sich doch hoffentlich bald wieder geben. Habe gerade was getestet: Ich kann ein Bild DIREKT hierher kopieren, ohne über mein Bildbearbeitungsprogramm zu gehen! Schon komisch...
 
*******
 
Heute ist mein Gewinn von Stefanella angekommen!
Ich scheine ein wahrer Glückspilz zu sein, denn so oft wie in letzter Zeit seit ich blogge habe ich noch nie was gewonnen! :O))
Es kam ihr Häkelbuch an mit einer lieben Karte dazu. Das Buch hat sie mir signiert, das freut mich besonders! Zum Motivieren lagen auch Häkelblümchen  dabei sowie ein Knäuel Wolle, damit ich gleich loslegen kann!
Nochmal herzlichen Dank, liebe Stephanie!
 
 
 
Wünsche euch einen schönen Abend.
Bei uns scheint gerade die Sonne!

Kleine Geschenke...

... erhalten die Freundschaft!
Gestern spontan mit unseren Freunden zum Kaffeetrinken verabredet, wollte ich doch
was Selbstgemachtes mitbringen.
Schreibmappe geschnappt, Stoff zugeschnitten und mit Sprühkleber aufgeklebt.
Das muß aber auch geübt werden, denn die erste Mappe wurde nichts, der Kleber hat durchgeschlagen und Flecken hinterlassen.
Hier aber das Ergebnis, verziert mit selbstklebender Spitze, Satinröschen und aus Rosaliestoff ausgeschnittener Rose.


 
Innen auch nochmal selbstklebende Spitze.
 


 
Wer sich selbst oder zum Verschenken auch so eine Mappe
 kreieren möchte, kann einfach hier
mal schauen.
 
Liebe Grüße
Sabine
 
 
 

Verschenkt....


... habe ich ein paar beklebte Streichholzschachteln. Leider habe ich von den anderen keine Fotos gemacht, denn ich habe auch welche mit Notenpapier beklebt. So müßt ihr jetzt eure Fantasie bemühen! ;O)
 

 
Natürlich war da auch was drin....
 


 
... ein kleiner gehäkelter Stern nach einer Anleitung von hier.
 

 
 
Die Sterne gehen wirklich total schnell, es macht Spaß, sie zu häkeln.  Schade, dass Weihnachten vorbei ist, ich hätte sicher sonst noch etliche gemacht. Habe allerdings statt der vorgeschlagenen Luftmaschen als Aufhängung den Restfaden einfach geknotet, so entfällt auch das lästige Vernähen.

Adventsbasteleien

Diese Woche wurde an mehreren Tagen bei uns im Keller gewerkelt. Alles hat herrlich nach dem frisch geschnittenen Grün geduftet. Hier seht ihr mal unseren Arbeitstisch, einmal ein Kranz mit gemischtem Grün...
 

... einmal klassisch mit Tannen.
Wir hatten jedenfalls unseren Spaß und haben es genossen, zusammen unsere Adventskränze herzustellen.
 


Das hier ist meiner, und ich bin nach wie vor ganz verliebt in die diversen
Grünabstufungen und Strukturen. Ein bißchen Moos dazwischen und Efeufrüchte (die schwarz-blauen Knubbelchen), ein paar Zapfen und ganz dezent silberne kleine Anhänger aus Glas.
 





Mein Sortiertablett wurde auch neu bestückt.



 
Die rostige Etagere hat  neues Grün bekommen.
 
 
Kranz nochmal von oben....


... und von verschiedenen Seiten.

 
 
Ich mag ihn so! :O))
 

 
Dann hatten wir líebe Besucher übers Wochenende, mit denen wir verschiedene Weihnachtsmärkte besichtigt haben. Und ich bekam so schöne Geschenke! Diesen wunderschönen Engel...
 



... und diesen Hänger - einfach toll!
 

 
Jetzt hab ich euch aber lange hier behalten! :O)
Habt einen schönen kuscheligen Adventssonntag. Bei uns hat es über Nacht geschneit, aber es bleibt nichts liegen. Immer wieder fallen ein paar Flocken, sie hinterlassen jedoch nur Nässe.