Posts mit dem Label Modellieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Modellieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mini-Gugls

Kaffeezeit! ;O)
Heute kann ich euch meine Gips-Gugls zeigen!
Wer schwache Nerven hat oder keine Zeit sollte jetzt weggucken, denn
ich erschlage euch gleich mit Fotos, weil ich mich nicht entscheiden konnte!
 
Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen, mit und ohne "Zuckerperlen",
mit und ohne "Puderzucker". :O)
Ein paar habe ich schon verschenkt.
 
 












 
Schade, dass man sie nicht essen kann!
 
 
Genießt noch den Sonntag!
Liebe Grüße

Mini-Gugels

Gestern abend habe ich noch "gebacken", nachdem ich diese Anregung
schon bei vielen von euch gesehen habe. (Als hätte ich tagsüber beim
Renovieren nicht genug mit dem Material gearbeitet!)
Und so sind viele kleine Mini-Gugels entstanden und müssen
nur noch trocknen. :O)
 



 
Bin ganz verzückt von den kleinen Dingern!
Mal sehen, was ich draus mache, ob sie noch angemalt werden oder was
damit geschieht.
 
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße

Habe gebacken...

... nee, nicht schon wieder Kuchen! ;O)

Es sind neue Ziernadeln entstanden.

Hier vor dem Backen....


es gibt Muffins...




Frosch und Elefant...



Erdbeeren und Pilze.


Und auch wieder Röschen.


Ganz liebe Grüße


Kleine Geschenke....

... erhalten die Freundschaft, und so habe ich nach einer Idee von hier ?
Da ist er, hab ihn gefunden! :O)))

aus lufttrocknender Masse diese kleinen Pilze und Töpfchen geformt.


(Ja, das eine ist aus Porzellan und gekauft!)



















Wünsche euch ein wunderschönes Adventwochenende!

Liebe Grüße


Spitzenschälchen und Teaser

Irgendwo in den Weiten des Internet entdeckt und jetzt nachgearbeitet: ein Schälchen aus lufttrocknender Masse, verziert mit einem Abdruck von einer Spitzenborte und schon verschenkt!







Und dann noch (zu neudeutsch ;O)) ein "Teaser"!

Was das wohl wird?



Ich wünsche euch ein hoffentlich trockenes und schönes Wochenende!

Liebe Grüße



DIY - Dekonadeln verschönern

Nachdem ich ja nicht immer nur Taschen nähen kann ;O), habe ich mich heute mal über meine FIMO-Vorräte hergemacht, um meine Dekonadeln zu verschönern. Dabei habe ich für euch ein paar Fotos gemacht, falls ihr Lust bekommt, das selbts mal zu testen. Es macht viel Spaß, sicher können auch Kinder mitmachen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die ursprüngliche Idee habe ich hier entdeckt.

Die fertigen und ungebackenen Nadeln seht ihr hier:


Ihr braucht dazu:

FIMO oder ähnliches in den Farben, die ihr mögt

1 Brettchen oder andere Arbeitsunterlage

Dekonadeln

ev. Messer

***

Die fertigen Farben gefallen mir nicht so sehr, also habe ich mir welche zusammen gemischt, in diesem Fall rosa und grün.

1. Gut weich kneten und von eurer Blütenfarbe (hier rosa)
ein Stück abnehem und eine dünne Wurst rollen.


2. Diese Wurst mit dem Finger platt drücken.



3. Jetzt damit eure Nadel umkleiden, dabei könnt ihr sie langsam drehen.




4. So sieht das jetzt aus.




5. Die Nadel beiseite legen und vom grünen Fimo 2 kleine Stücke für die Blätter abnehmen und flach drücken....




6. .....und über Kreuz legen.




7. Auf eure vorbereitete Rosennadel spießen und vorsichtig fest drücken.




8. Jetzt nur noch bei vorgeschriebener Temperatur backen und abkühlen lassen - fertig!


Viel Spaß beim Nacharbeiten!



Liebe Grüße



PS: Ich würde mich über Fotos von euren Nadeln freuen!