Seit fast 40 Jahren habe ich dieses Kästchen.
Darin sind Karteikarten in Größe A6, auf die ich Rezepte aufgeschrieben habe. Immer noch verwende ich diese, aber der Kasten fristete sein Dasein im Schrank. Der Deckel lag nur noch lose dabei, und auch das Äußere gefiel mich nicht.
Das wollte ich ändern! So kam mir der Tipp von der Verwendung von Freezerpapier im Internet gerade recht. Leider habe ich den Link nicht gespeichert, aber Ihr findet bei Interesse sicher was dazu im Internet.
Und so sieht das Kästchen jetzt aus.
Ich denke, ich habe zu früh das Papier aufgelegt, denn die Tinte ist etwas verwischt.
Naja, Versuch macht klug! (Die Flecken sind wieder vom Foto, ich weiß nicht, woher die kommen:O(! )
Liebe Grüße
Liebe Sabine,
AntwortenLöschendein neues, altes Kästchen sieht schick aus in seinem neuen Gewand. Ja das bisserl Wischspur - gehört halt so ;o))
Ich wünsch dir einen guten Start ins neue Wochenende
GLG Mela
MEI mit dem PAPIERL ,,,,wollt i ah scho lang wos macha....
AntwortenLöschendeins is super gworden....alsooo mir gfallts volleeeee guat,,,
hob no an feinen ABEND
und DANKE für de liaben WORTE
bussale bis bald de BIRGIT
Schon wieder gewerkelt! Klasse! Ich beneide alle, die in der Küche Platz zum Dekorieren haben.
AntwortenLöschenIch weiß schon gar nicht wohin mit den Sachen, die ich täglich brauche.....
Liebe Grüße
Laura
Sieht super gut aus! :)
AntwortenLöschenLove,
Christina ♥
cinapeh.blogspot.de
Hallo Sabine ...
AntwortenLöschenIch liebe alles helle und weiße ... das Kästchen ist so ein Traum ...
Sicher befinden sich viele leckere Rezepte darin.
Herzliche Grüße
Jutta
Liebe Sabine,
AntwortenLöschenauch wenn die Schrift verwischt ist, das Kästchen sieht viel besser als vorher aus.
Und Respekt, dass Du schon 40 Jahre es in Ehren hältst. Wahnsinn.
Dir einen kuscheligen Abend und liebe Grüße
nicole